Der German Influencer Award ist der erste und größte unabhängige Digital Creator-Award für den gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz).

Neben der Auszeichnung GIA für Digital Creators, wird der GIA CORPORATE an Unternehmen verliehen, um so die besten Unternehmen entsprechend zu würdigen.

Influencing bietet die Plattform, Deine Interessen mit Leidenschaft authentisch zu leben und hat längst den Schritt vom Trend zum Movement vollzogen – es ist nicht mehr wegzudenken in unserem Alltag und ein wichtiger Baustein in der Kommunikation von Unternehmen.

Social Media Plattformen vereinen Lernen, Leidenschaft, Liebe, Wahnsinn und Wissen. Sie schaffen Kontakte und vernetzen, trennen und führen wieder zusammen, sie sind manchmal gefährlich, aber ganz sicher eines: die Zukunft.

Viele von Euch haben bereits, oder werden, ihr Leben nicht mit einer „klassischen Karriere“ bestreiten, ein Studium oder eine andere Ausbildung benötigen, um euren Lebensunterhalt zu finanzieren.

Du bist vielleicht bereits erfolgreich mit Deinem Account oder auf dem besten Weg, Deine Leidenschaft zum Lebensinhalt zu machen. Wir glauben an dieses Potenzial und diese Zukunft.

Darum verleihen wir auch in allen Creator-Klassen.

Die Teilnahme am #GIA ist lediglich möglich, wenn Du oder Dein Unternehmen eine Nominierung von uns erhalten habt. Du hast jedoch auch die Möglichkeit uns auf Dich/Dein Unternehmen aufmerksam zu machen, indem Du Dich auf Social Media unter #germaninfluenceraward präsentierst.

Der GIA identifiziert und zeichnet die besten Creator der D/A/CH Region aus. So werden in 20 Kategorien und vier verschiedenen Creator-Klassen jeweils ein Gewinner von unserer Jury ausgewählt.

Die Kategorien und Klassen haben hier die Funktion, dass nicht nur bereits etablierte und erfolgreiche Influencer gewinnen können, sondern auch engagierte Creators, welchen bisher die Reichweite und ein größeres Publikum fehlte.

Der GIA Corporate richtet sich ausschließlich an Unternehmen und bewertet deren Social Media Leistung. Um auch hier ein breites Spektrum an Gewinnern auszeichnen zu können gibt es beim GIA Corporate anstatt 20 Kategorien sogar 30. Innerhalb dieser Kategorien wird dann ein Winner bestimmt, je Kategorie gibt es aber noch diverse Special Mentions.

Zunächst durchsucht unser Team die verschiedenen Kategorien und Creator-Klassen nach entsprechenden Kandidaten für den GIA und den GIA Corporate. Wenn diese dann feststehen und Ihre Nominierung erhalten haben beginnt unsere Jury die Accounts nach einem definierten Bewertungsschema zu bewerten.

Unsere Jury besteht aus Marketingexperten und -entscheidern mit umfangreicher, profunder Erfahrung in Marketing, Kommunikation, Onlinemarketing, Social Media, PR, Grafik, Trends uvm.

Die Creator-Klassen sind wichtig, um auch die noch nicht so erfolgreichen Creator zu würdigen. Kleinere Creator haben oft nicht die gleichen Mittel, wie bereits erfolgreiche Creator, daher garantieren die verschiedenen Klassen einen faireren Wettbewerb. So vergleicht die Jury innerhalb einer Creator-Klasse die Accounts.

NANO (1.000+ Follower),
MICRO (10.000+ Follower),
MACRO (100.000+ Follower),
MEGA (1.000.000+ Follower).

Der GIA for Digital Creators verleiht neben dem Titel „CREATOR OF THE YEAR” auch einen physischen, personalisierten Award, welchen die Gewinner zusammen mit einer Urkunde erhalten.

Für den GIA Corporate gibt es Nominee und Winner Pakete, welche die Unternehmen nutzen können, um Ihren Erfolg über ihre Marketingkanäle zu kommunizieren. Der Nutzen liegt hier neben der reinen Auszeichnung auch im Recruiting und der Formulierung und Umsetzung des selbstgestellten Anspruches an Qualität, Innovationskraft und Gestaltungswillen in Bezug auf neue Kanäle, Medien und Innovationen.

NICHTS VERPASSEN!
FOLLOW US ON INSTAGRAM!

IMMER NOCH FRAGEN?