Der German Influencer Award ist der erste und größte unabhängige Digital Creator-Award für den gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz).

Er wird über vier Creator-Klassen in zwanzig Creator-Kategorien verliehen.

Der GIA findet bereits zum dritten Mal statt. Nach dem GIA.20 und dem GIA.21 Corporate ist dies bereits die dritte Runde für unseren Award.

Influencing verändert die Welt, in der wir leben. Influencing macht uns unabhängiger von vorgefertigten Informationen und Medien und hilft uns, zu besseren Entscheidungen in unserem Leben zu kommen. Influencing bietet die Plattform, Deine Interessen mit Leidenschaft authentisch zu leben und hat längst den Schritt vom Trend zum Movement vollzogen – es ist nicht mehr wegzudenken in unserem Alltag.

Soziale Plattformen sind Leben, Lernen, Hobby, Leidenschaft, Liebe, Wahnsinn und Wissen. Sie schaffen Kontakte und vernetzen, trennen und führen wieder zusammen, sie sind manchmal gefährlich, aber ganz sicher eines: die Zukunft.

Viele von Euch haben bereits oder werden ihr Leben nicht mit einer „klassischen Karriere“ bestreiten, ein Studium oder eine andere Ausbildung benötigen, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren.

Du bist vielleicht bereits erfolgreich mit Deinem Account oder auf dem besten Weg, Deine Leidenschaft zum Lebensinhalt zu machen. Wir glauben an dieses Potenzial und diese Zukunft. Es geht auch ohne den German Influencer Award – aber dann nicht mit so viel Spaß!

Insofern ist die Frage easy beantwortet: Für all dieses und uns alle.

Ein Verleihungs-Event ist für dieses Jahr nicht geplant. Aber wer weiß, was uns 2023 einfallen wird.

Gewinner können dieses Jahr nur von uns nominierte und ausgesuchte Kandidaten (Influencer und Digital Creators).
Unsere Bewertungsphase ist Mitte/Ende November abgeschlossen.

Der GIA richtet sich an Influencer und Digital Creator. Der GIA Corporate hingegen zeichnet Unternehmen aus, die in ihren Kategorien einfach herausragende Auftritte auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen haben.

Unser Team durchforstet die verschiedenen Social-Media-Plattformen und trifft eine Vorauswahl an guten, interessanten, spannenden, abgefahrenen, trendigen, aufsehenerregenden, komischen, erfolgreichen, authentischen und besonders engagierten Digital Creator.

Diese Vorauswahl schaut sich dann unsere Jury an und wählt pro Kategorie und pro Klasse jeweils einen „“Influencer of the Year“ für 2022 aus: #GIA22.
Unsere Jury besteht aus Marketingexperten mit jahrelanger Erfahrung in Kommunikation, Onlinemarketing, Social Media, PR, Grafik, Trends u. v. m. 

Es gibt in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine große Zahl an fantastischen Influencern und Digital Creators. Wir haben viele Wochen gescannt, viele davon identifiziert und für den #GIA22 ausgewählt. Alle haben wir aber ganz sicher nicht gefunden.

Wenn ein Creator also nicht ausgewählt wurde, bedeutet das keinesfalls, dass diese/dieser für den #GIA generell nicht in Frage kommst. Es bedeutet auch nicht, dass er/sie nicht „authentisch“ oder „gut genug“ ist. Dieses Jahr hat es allerdings einfach nicht geklappt.

Digital Creator und Influencer teilen wir in vier Klassen auf:

NANO (1.000+ Follower),
MICRO (10.000+ Follower),
MACRO (100.000+ Follower),
MEGA (1.000.000+ Follower).

In jeder dieser Klassen wird es in jeder Kategorie im Rahmen des #GIA22 einen CREATOR OF THE YEAR geben.

Der Influencer bzw. Creator wird in seiner Klasse und seiner Kategorie „CREATOR OF THE YEAR“.

„CREATOR OF THE YEAR“ verleihen wir in jeder Klasse (NANO, MICRO, MACRO und MEGA) und in jeder der GIA-Kategorien (Fashion, Beauty, Gaming, DIY …).

Zusätzlich vergeben wir in einzelnen Kategorien den Award „Rising Star“; eine Auszeichnung für besondere Talente.

Fällt im Rahmen der Bewertung ein Account neben dem Gewinner durch spezielle Performances oder besonderes Engagement auf, hat er die größte Chance auf die Sonderauszeichnung.

Anfang/Mitte Dezember soll es so weit sein. Sobald die Preisträger des #GIA22 ermittelt sind, wird der Termin zur Verleihung und Bekanntgabe auf unserer Website und auf unseren Social Media-Kanälen kommuniziert.

NICHTS VERPASSEN!
FOLLOW US ON INSTAGRAM!

IMMER NOCH FRAGEN?

© German Influencer Award 2023