Die nachfolgenden allgemeinen Teilnahme- und Geschäftsbedingungen stellen die einzige und ausschließliche vertragsrechtliche Grundlage für Deine Teilnahme am German Influencer Award (im Folgenden auch „Wettbewerb“, „Auszeichnung“ oder „GIA“ genannt) zwischen Dir und uns (d. h. der IU · Influencers United GmbH, auch „Influencers United“ oder „Veranstalter“ genannt), dar. Lies Dir diese bitte gründlich und in Ruhe durch. Andere als diese Geschäftsbedingungen werden von uns nicht anerkannt, auch wenn anders lautenden Bedingungen im Einzelfall durch uns im einzelnen Geschäftsgang nicht ausdrücklich widersprochen werden sollte. Wenn Du Dein Konto auf unserer Website aktivierst und am German Influencer Award teilnimmst, stimmst du diesen Nutzungsbedingungen zu. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der German Influencer Award wird jährlich von der IU · Influencers United GmbH für Teilnehmer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum der D/A/CH-Region (Deutschland/Österreich/Schweiz) über alle Influencer-Klassen hinweg verliehen.
Wir haben den German Influencer Award für Dich und die Influencer-Community entwickelt. Durch den German Influencer Award möchten wir das Influencing weiter stärken, Talente ermutigen und in ihrer Karriere fördern.
Der German Influencer Award 2020 wird „non-profit“ veranstaltet. Etwaig erzielte Gewinne werden von uns gespendet. Deine Teilnahme am GIA ist für Dich kostenlos, wenn Du von uns nominiert wurdest. Es gibt keine versteckten Kosten. Nominierst Du Dich selbst oder wirst durch Dritte nominiert, wird die Zahlung einer je Fall einmalig erhobenen, niedrigen, kostendeckenden Bearbeitungsgebühr fällig (mehr dazu weiter unten). Voraussetzung für Deine Teilnahme am Wettbewerb ist in diesem Fall jedoch ausdrücklich die schriftliche Annahme Deiner Anmeldung durch uns. Die Benachrichtigung erfolgt per E-Mail.
Der GIA 2020 wird wegen der Corona-Pandemie vollständig online verliehen. Nächstes Jahr werden wir mit Euch allen feiern!
Der German Influencer Award ist unabhängig von jedweden Medien und wird ausschließlich nach den von uns aufgestellten Regeln verliehen. Wir möchten Deine wirkliche Performance dokumentieren. Ebenso wichtig sind aber auch Deine Kreativität und der Gesamteindruck Deines Accounts.
Wir erhalten keinerlei Rechte an Deinen Posts und sonstigen Inhalten auf fremden Plattformen. Deine Urheberrechte verbleiben zu 100% bei Dir.
Du bestimmst, in welchem Umfang wir Deine Daten erheben und nutzen. Dafür benötigen wir Deine aktive Mithilfe, indem Du uns Deine Instagram-Performance-Daten zur Verfügung stellst. Diese nutzen wir zum Beleg Deiner Performance und prüfen Deine Angaben händisch im Fall, dass Du zu den Gewinnern gehörst (mehr dazu weiter unten). Wir verkaufen keine Daten an Dritte, wir schalten keine Werbung auf unseren Seiten.
Der German Influencer Award wird zu 100% klimaneutral veranstaltet. Der CO2-Footprint (bestimmt durch den Veranstalter nach billigem Ermessen) wird zu 100% durch die finanzielle Unterstützung entsprechender Klimaschutzmaßnahmen (z. B. Atmosfair) ausgeglichen.
Du darfst nichts tun, was den Ablauf und die Verleihung des German Influencer Awards stört oder beeinträchtigt. Du darfst nichts tun, das gegen die Rechte und die Würde eines anderen, einschließlich seiner oder anderer geistiger Eigentumsrechte, verstößt. Du darfst nicht versuchen, auf unberechtigte Art und Weise Konten zu erstellen oder auf Informationen zuzugreifen bzw. diese zu erfassen. Du darfst nicht ohne unsere vorherige schriftliche Einwilligung einen Domainnamen oder eine URL in Deinem Benutzernamen verwenden.
Die IU · Influencers United GmbH nominiert Dich und andere Teilnehmer schriftlich („Nominees“) nach billigem Ermessen und lädt damit zur Teilnahme am Wettbewerb ein.
Nach einer festgelegten Frist räumen wir weiteren Interessierten die Möglichkeit zur Selbstnominierung („Antrag auf Teilnahme“) über die Website des German Influencer Awards (z. Zt. ist dies germaninfluenceraward.de) gegen Zahlung einer kostendeckenden, niedrigen Bearbeitungsgebühr ein. Diese Teilnahme steht jeder natürlichen Person im Sinne und unter Annahme des gesamten Inhaltes dieser Teilnahmebedingungen offen
Grundsätzlich behalten wir uns nach interner Prüfung vor, diesen Anträgen nach billigem Ermessen zu entsprechen oder diese abzulehnen. Bei Nichtannahme Deines Antrages wird der rechtsgültige Vertrag zwischen Dir (dieser kommt mit der Anmeldung auf unserer Website zustande) und der Influencers United GmbH aufgehoben.
Einen Rechtsanspruch auf Teilnahme hast Du grundsätzlich nicht und kannst diesen auch durch eine Nominierung unsererseits oder Deine Selbstnominierung weder erwerben noch gerichtlich einklagen.
Teilnehmen oder eine Nominierung annehmen kannst und darfst Du nach dieser Vereinbarung, wenn Du:
Für Deine Teilnahme musst Du Dich eigenständig bei der Anmeldung wenigstens einer – jedoch maximal drei – der folgenden Kategorien zuordnen:
BEAUTY, FASHION, MUSIC, TRAVEL, PHOTOGRAPHY, LIFESTYLE, DIY, FAMILY, FOOD, FITNESS & HEALTH, LGBT+, ENTERTAINMENT, COMEDY, PETS, SUSTAINABILITY, SPORT, ART, AUTOMOTIVE, BUSINESS, GAMING & E-SPORTS
Deine Zuordnung wird durch uns geprüft und intern bestätigt. Wir behalten uns allerdings ausdrücklich die Berechtigung vor, Dich im Falle einer abweichenden Einschätzung einer anderen als der bei Anmeldung von Dir angegebenen Kategorie(n) zuzuordnen. Eine Auszeichnung auf Basis einer solchen Veränderung ist ebenso gültig.
Mit der Nominierung durch uns oder einer durch uns schriftlich per E-Mail an Dich bestätigten Selbstnominierung erhältst Du einen individuellen persönlichen Zugang zur Erstellung Deines Profils („Anmeldung“) und zur Eingabe der für Deine Teilnahme unabdingbaren individuellen Daten.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online. Du kannst Dich nur so gültig anmelden oder die Teilnahme beantragen. Mit Deiner Anmeldung erklärst Du, diese Teilnahmebedingungen vollumfänglich gelesen zu haben und bestätigst deren Annahme. Deine Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet ggf. zur vollständigen Zahlung anfallender Gebühren und Kosten. Haben wir Dich nominiert, ist die Teilnahme für Dich kostenfrei. Meldest Du Dich selbst an oder stornierst Du Deine bereits erfolgte Anmeldung innerhalb von 24 Stunden, wird hierfür eine Bearbeitungsgebühr gestaffelt nach Influencer-Klasse zur Zahlung fällig. Diese Staffelung lautet wie folgt:
Nano-Influencer: EUR 20,00 (zwanzig Euro)
Micro-Influencer: EUR 30,00 (dreißig Euro)
Macro-Influencer: EUR 40,00 (vierzig Euro)
Mega-Influencer: EUR 50,00 (fünfzig Euro)
Nano-Influencer: ab 1.000 Follower
Micro-Influencer: ab 10.000 Follower
Macro-Influencer: ab 100.000 Follower
Mega-Influencer: ab 1.000.000 Follower
Sämtliche Angaben zu Preisen, Kosten und Gebühren sowie sonstigen Zahlungen verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Zur Bestätigung Deiner Zahlung erhältst Du von uns eine Rechnung per E-Mail unter Angabe Deines Namens und der vor Dir bei der Anmeldung hinterlegten Adresse. Änderungen der Stammdaten im Nachhinein sind für die Dauer des Awards leider nicht mehr möglich. Möchtest Du dann Deine Angaben ändern, so kannst Du das jederzeit tun: schreib uns einfach eine Mail. Sollten wir Deine Selbstnominierung oder Nominierung durch Dritte ablehnen, so bedarf es hierfür unsererseits keiner Angabe von Gründen und Du erwirbst keinen Anspruch auf Rückzahlung der für Deinen Antrag gezahlten Bearbeitungsgebühr. Sollten wir Deinen Antrag nicht annehmen, werden wir Dir das per E-Mail schriftlich mitteilen.
Dieser Vertrag zwischen Dir und der IU · Influencers United GmbH wird ausschließlich digital geschlossen und nicht in Papierform ausgetauscht. Durch die Annahme seiner Bedingungen verzichtest Du ausdrücklich auf ein Rücktrittsrecht nach Deiner Bestätigung zur Teilnahme am German Influencer Award.
Wurdest Du durch uns nominiert, hast Du mit der Vervollständigung Deiner Daten auf unserer Website Zugriff auf Dein „Nominee-Bundle“.
Hast Du Dich selbst nominiert und wir haben Deinen Antrag angenommen, so kannst Du das „Nominee-Bundle“ in unserem GIA-Shop erwerben.
Dieses berechtigt Dich widerruflich zur Nutzung des Labels »Nominee GIA 2020« im Zusammenhang mit Deiner Teilnahme zur Nutzung für auf Deinem Instagram- Account.
Deine Daten und weitere von Dir gemachte Angaben werden entsprechend den datenschutzrechtlichen Vorgaben des Gesetzgebers verarbeitet. Hierfür gelten die gesetzlichen Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft. Für fehlerhafte oder falsche Angaben übernimmt die IU · Influencers United GmbH keinerlei Haftung.
Verwendest Du Inhalte des „Nominee-Bundles“ bzw. die Werbung mit einer Nominierung, welche von uns nicht ausgesprochen oder ausdrücklich bestätigt wurde, unberechtigt, zieht dies eine rechtliche Verfolgung und/oder eine Schadenersatzforderung in Höhe von EUR 10.000,00 (zehntausend) je Fall nach sich.
Über Deinen individuellen Teilnahmeerfolg entscheiden die metrische Auszählung Deiner Performance auf der Plattform Instagram (im Folgenden auch „Instagram Insights“ oder „Metriken“ genannt) im Beurteilungszeitraum und eine unabhängige, sachverständige Jury (Stand Mai 2020). Deine Metriken werden zu Wettbewerbsbeginn und nach Ablauf einer definierten Zeitspanne („Dauer des Wettbewerbs“) zur Messung online im geschützten Teilnehmerbereich individuell über Deine Angaben erhoben. Zur erfolgreichen Teilnahme sind somit zwei aktive Eingaben Deiner Metriken (Instagram Performance) erforderlich.
Die Erfassung der Metriken erfolgt somit durch Dich selbst nach bestem Wissen und Gewissen durch Deine Eingabe in Deinem geschützten Profil. Als Beleg der ordnungsgemäßen Eingabe ist ein tagesaktueller Screenshot durch Hochladen in Deinem Anmeldebereich beizufügen. Die Richtigkeit Deiner Angaben wird durch uns stichprobenartig geprüft. Vorsätzliche Falschangaben führen zum unmittelbaren Ausschluss vom Wettbewerb und ziehen ggf. rechtliche Schritte und Schadenersatzforderungen nach sich. Als Mindestsumme für vorsätzliche Verstöße gilt ein Betrag von wenigstens EUR 10.000,00 (zehntausend) je Schadenfall als vereinbart.
Alternativ bietet die Influencers United GmbH zu einem späteren Zeitpunkt auch die Erfassung durch automatisiertes Auslesen Deiner individuellen Metriken innerhalb Deines Instagram-Accounts (API) an. Diese werden wir jedoch erst nach Erteilung Deiner ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung automatisiert durchführen. Die Annahme dieses Angebotes durch Dich ist für die Teilnahme am Wettbewerb nicht verpflichtend und hat keine Auswirkungen auf das Wettbewerbsergebnis.
Eine weitere Säule für die Auszeichnung der Teilnehmer des GIA ist die jeweilige Jury des German Influencer Awards. Sie besteht aus ausgewählten Vertretern der Bereiche aktives Influencing, Industrie, akademischer Lehre, Design und User Experience. Die Jury wird jährlich neu durch die Influencers United GmbH eingeladen und in finaler Zusammensetzung bestimmt. Sind Influencer/Digital Creators in einem Wettbewerbsjahr Teil der jeweiligen Jury, so ist es ihnen nicht erlaubt, innerhalb der jeweils eigenen Award-Kategorie (siehe oben) ihre Jury-Stimme abzugeben. Die Besetzung der Jury wird nur mit der ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung eines jeden Jurymitgliedes veröffentlicht.
Nominierte oder zugelassene Teilnehmer (im Folgenden auch „Influencer“ und/oder „Digital Creators“ genannt) sollen sich durch folgende für die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb besonders relevante Eigenschaften auszeichnen: Gesamteindruck, Kreativität, Gestaltungsqualität, Innovationsgrad, Nachhaltigkeit, Metrik und Relevanz. Die vorstehende Reihenfolge ist beliebig gewählt und stellt ausdrücklich keine Bewertungsrangfolge im Sinne einer Entscheidungsgrundlage für die Jury dar.
In der Klasse der Mega-Influencer bedarf es zum Gewinn und der Verleihung eines Awards nicht zwingend der aktiven Mitwirkung oder der Eingaben Deiner Metriken. Kommen in dieser Klasse Verleihungen ohne Einbeziehungen von Metriken zustande, so sind auch diese gültig. Ein Mitbestimmungs- oder ein Rechtsanspruch bestehen seitens des Preisträgers nicht und werden auch nicht erworben. Auch hier ist der Rechtsweg für alle Teilnehmer und Preisträger ausgeschlossen.
Stellst Du uns die zur Teilnahme und Bewertung erforderlichen Performancedaten und Deine zur Beurteilung durch die Jury erforderlichen individuellen Angaben (hier insbesondere Metriken) nicht innerhalb der angegebenen Frist online in Deinem Profil bereit, so behalten wir uns das Recht vor, Dich und die öffentlich zugänglichen Details Deines Instagram-Accounts hierdurch und anhand der von Dir bei der Anmeldung freigegebenen Informationen zu bewerten und hierzu jegliche weitere frei und öffentlich zugänglichen Informationen zur Bewertung zu erheben und zur Entscheidungsfindung zu verwenden. Entscheidungen des Veranstalters und der Jury, welche unter Zugrundelegung dieser Informationen zustande kamen, sind ebenso gültig.
Die Bekanntgabe der Ergebnisse des Wettbewerbs erfolgt an jeden Teilnehmer schriftlich per E-Mail. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Du verpflichtest Dich mit der Teilnahme am Wettbewerb zur Annahme einer eventuellen Auszeichnung.
Gehe sorgfältig mit den Dir eröffneten Möglichkeiten um. Mit der Annahme der Nominierung zum GIA 2020 / Deiner Anmeldung zum Wettbewerb bzw. durch die von uns ausdrücklich und schriftlich bestätigte Selbstnominierung erwirbst Du als Teilnehmer widerruflich das zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht zur Nutzung unserer eingetragenen Markenzeichen (Wort- und Bildmarke) im Rahmen der Dir von uns zur Verfügung gestellten Werbemittel (z.B. „Nominee-Bundle“, „Winner-Bundle“) ausschließlich zum Zwecke der Eigenwerbung. Jegliche darüber hinausgehende Nutzung ist Dir nur mit der ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung der Influencers United GmbH erlaubt.
Die Erlaubnis zum Führen und zur Nutzung des eingetragenen Markenzeichens (Wort- und Bildmarke) kann von uns zu jedem Zeitpunkt und ohne die Angabe von Gründen widerrufen werden. Insbesondere ist dies der Fall, wenn Du dem Ansehen anderer Teilnehmer oder ihrer Beiträge/ Arbeiten und/oder ihren Followern oder dem Ansehen des German Influencer Award Schaden zufügst. Außerdem dann, wenn Du Dinge unternimmst, welche dazu geeignet sind, den Ablauf des Wettbewerbs zu verändern oder zu behindern oder in sonstiger Weise gegen Bestimmungen aus dieser Vereinbarung zwischen Dir und uns verstößt.
Beachte bitte: Bei der Bezeichnung „German Influencer Award“ handelt es sich um ein geschütztes, eingetragenes Markenzeichen. Das Führen gleicher und/oder verwechslungsfähiger Bezeichnungen und Signets unserer Markenzeichen ist Dir im Rechtsgebiet der Europäischen Union nach deren Gesetzgebung und allgemein im Rahmen der Gesetzgebung des Landes, in welchem Du Deinen ständigen Aufenthalt hast, ausdrücklich untersagt. Von etwaigen Rechtsansprüchen Dritter, welche sich aus Deiner Nutzung der o.g. Signets, Marken und Bezeichnungen oder der sonstigen auch teilweisen Nutzung unseres geistigen Eigentums im Land Deines ständigen Aufenthaltes ergeben, hältst Du uns ausdrücklich, unverzüglich und auf erste Aufforderung vollumfänglich frei.
Möchtest Du unser/e eingetragenen und geschützten Markenzeichen führen und/oder in jedweder Form nutzen (z. B. redaktionell im Zuge von Pressearbeit etc.), bedarfst Du vorab unserer ausdrücklichen und schriftlichen Genehmigung.
Kann die Verleihung des German Influencer Awards nicht oder nicht in vollem Umfang oder nicht rechtzeitig stattfinden, so ergeben sich hieraus für Dich keinerlei Ansprüche gegenüber der IU · Influencers United GmbH.
Diese Vereinbarung gewährt keinerlei Rechte an jedwede Dritte. Du darfst Deine Dir im Rahmen dieser Vereinbarung zustehenden Rechte bzw. obliegenden Pflichten nicht ohne unsere Einwilligung an Dritte übertragen. Unsere Rechte und Pflichten können durch uns an andere abgetreten werden. Dies könnte z. B. geschehen, wenn sich unsere Eigentumsverhältnisse ändern (z. B. bei einer Fusion, Akquisition oder beim Verkauf von Unternehmensanteilen oder Vermögenswerten), oder aber auch von Rechts wegen.
Im Rahmen dieser Vereinbarung erteilst Du uns Berechtigungen, welche wir benötigen um den GIA erfolgreich durchzuführen und Deine Performance zu bewerten. Wir arbeiten intensiv daran, dass der German Influencer Award sich hinsichtlich seiner Relevanz für Dich und die Community immer weiter verbessert. Um dieses Ziel zu erreichen, benötigen wir von Dir Parameter und weitere Angaben, mit den wir arbeiten können. Wenn Du Inhalte, die durch geistige Eigentumsrechte geschützt sind (wie z. B. Fotos oder Videos), auf der Website, Deinen Social-Media-Accounts oder in Verbindung mit dem German Influencer Award teilst, postest oder hochlädst, gewährst Du uns hiermit eine übertragbare, unterlizenzierbare, nicht-exklusive, weltweite, kostenfreie Lizenz, Deine Inhalte zu verwenden, zu verbreiten, zu modifizieren, auszuführen, zu kopieren, öffentlich vorzuführen oder anzuzeigen, zu übersetzen und abgeleitete Werke davon zu erstellen und versicherst, uneingeschränkt Inhaber der hierfür notwenigen Rechte und zur unbeschränkten Ausübung und Übertragung dieser Rechte vollumfänglich berechtigt zu sein.
Dein Benutzername, Dein Profilbild sowie Informationen über Deine Handlungen (wie „Gefällt mir“-Angaben) oder Beziehungen (wie Follower/Abonnenten) können neben oder in Verbindung mit Konten, Werbeanzeigen, Angeboten und anderen gesponserten Inhalten, denen Du folgst bzw. mit denen du interagierst und die auf unseren Produkten angezeigt werden, verwendet werden, ohne dass du hierfür eine Vergütung erhältst. Beispielsweise dürfen wir zeigen, dass Du einen gesponserten Beitrag mit „Gefällt mir“ markiert hast, der von einer Marke erstellt wurde, die uns dafür bezahlt hat, ihre Werbeanzeigen im Rahmen des German Influencer Award anzuzeigen. Wir verwenden jetzt und/oder künftig und ausschließlich nach Bedarf unter anderem: Deinen Benutzernamen, Dein Profilbild, Deine durch Dich angegebenen Performancedaten und ggf. auch Informationen über Deine Beziehungen zu und Handlungen mit anderen Teilnehmern, Werbeanzeigen und gesponserten Inhalten zur Durchführung des GIA.
Wir behalten uns das Recht zur Ablehnung oder zu Änderungen vor. Wenn Du also z. B einen Benutzernamen oder eine ähnliche Kennung für Dein Konto im Rahmen Deiner Teilnahme am GIA auswählst, können wir diese/n ändern, wenn wir das für angemessen oder erforderlich erachten. Das gilt besonders, wenn der von Dir gewählte Benutzername geschütztes geistiges Eigentum Dritter verletzt oder eine/n andere/n Nutzer/in nachahmt.
Auch behalten wir uns das Recht zur Änderung oder sogar Deinen Ausschluss vom Wettbewerb vor, wenn du Inhalte verwendest, welche durch uns zustehende geistige Eigentumsrechte geschützt sind und die wir in bzw. auf unseren Veranstaltungen und/oder unserer Website zur Verfügung stellen. Unter anderem sind das von uns bereitgestellte Bilder, Designs, Videos oder Sounds, die Nominee- und Gewinner-Bundles u.s.w. welche Du zu von Dir erstellten oder geteilten Inhalten hinzufügst oder diese anderweitig online nutzt. Deine Rechte an Deinen eigenen Inhalten bleiben hiervon unberührt.
Hier findest Du noch weiteres zu Deinen Rechten und Pflichten: Zur Dokumentation des GIA wird eine Darstellung der Teilnehmer und Gewinner auf unserer Website veröffentlicht. Mit Deiner Teilnahme erteilst Du der Influencers United GmbH unwiderruflich die Erlaubnis zur zeitlich und räumlich uneingeschränkten Nutzung der von Dir auf Instagram, Facebook, Youtube, TikTok, Snapchat, Twitch und Twitter genutzten Profilnamen im Rahmen dieser Präsentation und zur Nutzung auf und durch den GIA und die durch United Influencers GmbH jetzt und künftig zur Verfügung gestellte weiteren Produkte- und/oder Services.
Verletzt Dein Account ein Schutzrecht (Warenzeichen, Markenzeichen, Gebrauchsmuster, Patent oder ähnliches) Dritter mittelbar oder unmittelbar, werden wir Dich von der Teilnahme am German Influencer Award ausschließen. Die Pflicht zur Prüfung des Bestehens und der Einhaltung solcher Schutzrechte (auch Dritter) vor, während und nach der Durchführung des Wettbewerbs obliegt ausschließlich und vollumfänglich Dir selbst. Ebenso obliegt Dir die Pflicht, uns hiervon im Vorfeld zu Deiner Anmeldung schriftlich per E-Mail zu informieren. Eine routinemäßige Überprüfung Deiner Angaben hierzu findet nicht statt. Die Influencers United GmbH wird in diesem Zusammenhang durch Deine Anerkennung dieser Teilnahmebedingungen von jeglichen Haftungsansprüchen (auch Dritter) vollumfänglich freigestellt. Du musst die IU · Influencers United GmbH im Vorfeld zu Deiner Anmeldung schriftlich per E-Mail dahin gehend informieren, ob Gerichtsverfahren (insbesondere wettbewerbsrechtlicher, patentrechtlicher, warenzeichenrechtlicher oder urheberrechtlicher Natur), welche im Zusammenhang mit Deinen zur Teilnahme angemeldeten Social-Media- (hier insbesondere Instagram-) Accounts und Deiner Beteiligung am Wettbewerb stehen, anhängig sind. Für Schäden, insbesondere für Forderungen Dritter, welche aus der Verletzung dieser Bedingungen entstehen, haftest Du ausschließlich und vollumfänglich und stellst die IU · Influencers United GmbH auf erstes Anfordern von sämtlichen Ansprüchen (auch Dritter) diesbezüglich frei.
Deine Urheberrechte an Deinen Arbeiten (Postings) verbleiben zu jeder Zeit bei Dir. Nutzungs- und Veröffentlichungsrechte für den Wettbewerb und die damit verbundenen Leistungen überlässt Du mit der Annahme dieser Bedingungen durch Deine Teilnahme zeitlich und räumlich unbegrenzt, unwiderruflich und ohne die Zahlung oder den Anspruch auf ein Honorar oder Entgeld der IU · Influencers United GmbH. Insbesondere hast Du dafür Sorge zu tragen, dass Dir entsprechende Nutzungsrechte – zum Beispiel für von Dir genutztes Bildmaterial – zu jedem Zeitpunkt, insbesondere jedoch bereits vor Deiner Zustimmung zur Teilnahme durch Anmeldung, vorliegen. Für sämtliche Schäden, welche der IU · Influencers United GmbH aus einer etwaigen Verletzung dieser Nutzungsrechte entstehen, haftest Du ausschließlich und vollumfänglich und stellst die IU · Influencers United GmbH auf erstes Anfordern von sämtlichen Ansprüchen Dritter diesbezüglich frei.
Wir werden Fotos und Filmaufnahmen, welche von uns und/oder im Auftrag der IU · Influencers United GmbH bei unseren oder anderen Veranstaltungen aufgenommen werden, ausschließlich zur Dokumentation, zur Berichterstattung und zu Werbezwecken für die Awards der IU · Influencers United GmbH nutzen. Mit Deiner Anmeldung erklärst Du Dich mit dieser Nutzung und der Übertragung der dafür notwendigen Rechte am eigenen Bild sowie einer etwaigen Unterlizenzierung dieser Rechte durch uns unwiderruflich zeitlich und räumlich unbegrenzt einverstanden. Eine solche könnte z. B. geschehen, wenn sich unsere Eigentumsverhältnisse ändern (wie bei einer Fusion, Akquisition oder dem Verkauf von Vermögenswerten), oder aber auch von Rechts wegen.
Die Anerkenntnis dieser Geschäftsbedingungen wird spätestens durch die erfolgreiche Anmeldebestätigung dokumentiert. Deine erfolgreiche Anmeldung kommt ausschließlich durch Deine vorherige Bestätigung dieser Bedingungen bei der Anmeldung zustande. Diese Bestätigung dokumentiert, dass Du diese Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert hast. Erfüllungsort und Gerichtsstand dieses Vertrages ist der jeweilige Sitz der Gesellschaft.
Die IU · Influencers United GmbH behält sich das Recht vor, ihre Produkte, Dienstleistungen und Richtlinien zu ändern und wird dann möglicherweise auch Änderungen an diesen Nutzungsbedingungen vornehmen müssen, damit diese unsere Produkte, Dienstleistungen und Richtlinien fehlerfrei und genau beschreiben. Änderungen nehmen wir lediglich dann vor, wenn diese Bestimmungen nicht mehr zutreffend oder unvollständig sind, und auch nur dann, wenn diese Veränderungen unter Berücksichtigung Deiner Interessen zumutbar für Dich sind. Sofern gesetzlich nicht anders geregelt, werden wir Dich über diese Veränderungen und Deine Auswahlmöglichkeiten wenigstens 30 Tage vor deren Aktualisierung benachrichtigen. So hast Du die Möglichkeit, diese vor ihrer Wirksamkeit zu überprüfen. Nutzt Du in der Folge unsere Produkte und Dienstleistungen weiterhin, bist Du an die aktualisierten Nutzungsbedingungen gebunden.
Sollten einzelne Regelungen dieser Vereinbarung unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt hiervon die Wirksamkeit ihrer Bestimmungen im Übrigen unberührt. An Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren oder unwirksam oder undurchführbar gewordenen Bestimmung soll eine wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Bestimmungen dem wirtschaftlichen Nutzen der Gesellschaft in dem Sinne am nächsten kommt, welchen die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren und oder unwirksam oder undurchführbar gewordenen Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehend genannten Vereinbarungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich dieser Vertrag als unvollständig oder lückenhaft erweist.
(Stand: Mai 2020)
IU · Influencers United GmbH
Kontakt: Alexander Steinbeck
Postadresse: Zeil 1 · 60311 Frankfurt am Main, Deutschland
support@germaninfluenceraward.de
Instagram, Facebook, Youtube, TikTok, Snapchat, Twitch und Twitter sind geschützte eingetragene Markenzeichen.
© German Influencer Award 2020